Die Spinnerei initiierte das Aktionsbündnis "Strukturwandel jetzt - Kein Nochten II" zur Verhinderung des geplanten Tagebaus Nochten II und um einen notwendigen Strukturwandel in der Region mitzugestalten.

Dieser sollte u.a. mehrere Dörfer, einen gewaltigen Naturraum und den Wasserhaushalt der Region zerstören. Aber auch weltweit sind gewaltige Massen an CO2 und ein Sammelsurium an Schadstoffen Grund genug, diese Art der Energiegewinnung so schnell wie gesellschaftlich und technisch möglich abzuschaffen.

Mit Einwendungen, Bildungs- und Diskussionsveranstaltungen, mit Demonstrationen und Mahnwachen, auf Ausschüssen und in den Medien, mit Petitionen, mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen, vielen Plakaten und Aufklebern haben wir bisher versucht, alle unsere demokratischen Rechte wahrzunehmen. Das Bündnis unterstützte ebenfalls eine Klage gegen den Braunkohlenplan zu Nochten II.

Seit März 2017 hat der verantwortliche Kohlekonzern LEAG allerdings seinen Verzicht auf Nochten II verkündet. Nach Erreichen unseres Ziels setzen wir uns nun für die Verkleinerung des Abbaugebietes Nochten I ein und für den Erhalt des Ortes Mühlrose. Dieser ist durch das geplante Abbaugebiet „Sonderfeld Mühlrose“ bedroht.

 

Der Verein "Eine Spinnerei" gibt zusätzlich das kostenlos erhältliche Infoblatt "NOCHTEN heute" heraus, welches über neue wirtschaftliche und wissenschaftliche Entwicklungen zum Thema und Meinungen von Bürgern berichtet: http://www.strukturwandel-jetzt.de/de/nochten-heute

Weitere Informationen hierzu auf unserer Bündnishomepage Strukturwandel jetzt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.