Mobilität in naher Zukunft

Unser Ziel ist es, in Zukunft ausschließlich erneuerbare Energien („grüne“ Elektromobilität, Antriebe mit Muskelkraft) für die Mobilität zu nutzen. Der Umstieg auf die Elektromobilität verknüpft mit dem Sharing von Fahrzeugen stellt für uns einen wichtigen Beitrag zu mehr Klimaschutz und weniger Ressourcenverbrauch dar.

Erst die Elektromobilität gibt uns die Möglichkeit, die notwendige Energie zum Betreiben der Fahrzeuge selbst und dezentral herzustellen und zu nutzen. Wir wünschen uns, dass selbstbetriebene Ladestationen (Solarenergie, Wind- oder Wasserkraft) die Aufladung der Fahrzeuge sicherstellen, und uns damit unabhängig vom öffentlichen Stromnetz machen (bzw. vermeiden, dass „aufgetankt“ wird, wenn erneuerbarer Strom gerade nicht verfügbar ist und somit auf fossile Rohstoffe zurückgegriffen wird).

Um in der Region ein Netz solcher „privaten“ Ladestationen zu schaffen, werden wir versuchen, weitere Menschen von diesem Gedanken zu begeistern und dahingehend eine Vernetzung anzustoßen.

Schließlich sehen wir bei dem Thema Mobilität einen wichtigen Sozialfaktor, da sich ein Raum eröffnet, in dem viele Menschen miteinander kooperieren und sich austauschen können.









Gefördert durch:

Förderprogramm: Sonnencent

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.